googlef43ca5754e7fb6c5.html
Scroll Top

Low Carb Protein Cookies ohne Zucker

Diese einfachen Proteinkekse sind der perfekte Weg, um Eiweiß und gesunde Fette aufzunehmen: super schnell gemacht und wunderbar vielfältig!

Wer bisher von gekauften Proteinkeksen enttäuscht war, sollte auf jeden Fall mal diese wunderbaren Low Carb Protein Cookies ohne Zucker testen. Ich habe für euch ein absolut simples, fixes Rezept entwickelt, das es einem leicht macht, Eiweiß und gesunde Fette aufzunehmen.

Klar sind Fitness-Snacks nicht lebensnotwendig. Aber ein leckerer Weg, gesund zu naschen. Und allemal besser als gekaufte Eiweißkekse, die oft voll mit zig Zutaten und Zusatzstoffen stecken. Das beste: Es ist wirklich unkompliziert, Protein Cookies selber zu machen. Ähnlich wie bei den Proteinriegeln habe ich auch diesmal viele unterschiedliche Varianten getestet, um euch die beste zu präsentieren. Mit diesem Low Carb Protein Cookies Rezept bin ich sehr zufrieden. Die Kekse mit Menufit Proteinpulver sind herrlich soft und aromatisch (sie sollen nicht knusprig sein!). Während gekaufte Cookies oftmals staubtrocken schmecken. Die Grundlage des Rezepts bildet Nussmus bzw. Mandelmus. Hier könnt ihr nehmen, was euch schmeckt – egal ob eins mit Haselnüssen, Erdnüssen, Cashews oder Macadamias. Am besten natürlich selbstgemacht nach meinem Nussmus-Grundrezept oder nach dem Mandelmus-Rezept.

Dazu kommen etwas Kokosmehl, ein Ei, Proteinpulver und eine kleine Menge Süßungsmittel. Am besten schmecken die selbstgemachten Protein Cookies mit Kokosblütenzucker, der ein ein herrlich-karamelliges Aroma hat. Wenn der Protein Snack low carb und zuckerfrei sein soll, passt als Alternative braunes Erythrit (z.B. Xucker bronxe und Sukrin Gold).

Das Nussmus liefert allein schon eine schöne Portion Eiweiß. Achtung: Beim Proteinpulver gibt es sehr viele sehr verschiedene Produkte, die nicht nur unterschiedlich schmecken, sondern auch anders im Backverhalten sein können. Ich verwende Menufit Protein; zur Hälfte neutral, zur Hälfte gesüßt mit Vanille oder Erdnuss aromatisiert (hier ist auch nur Whey möglich). Es gibt noch weitere Möglichkeiten, das Protein Cookies Rezept mit Proteinpulver zu backen. Zum Beispiel nur ein einziges gesüßtes Produkt zu verwenden und die Erythtritmenge zu reduzieren.

Wer die Protein Kekse vegan haben möchte, kann auch ein rein pflanzliches Produkt nehmen (die allerdings leider oft sehr speziell schmecken). Als Ei-Ersatz könnte dann eine halbe, sehr reife Banane dienen. Die speziellen veganen Schokocookies sind aber auch toll. Solltet ihr nun Lust bekommen haben, weitere Fitness-Snacks selber zu machen, empfehle ich euch noch meine Eiweißriegel, die Erdnussbutter-Kugeln oder die Proteinmuffins. Alle kohlenhydratarm, glutenfrei – und lecker. Versprochen!

Protein Cookies

Softe Proteinkekse ohne Zucker, die auf gesunde und leckere Art Eiweiß und gesunde Fette liefern

Vorbereitung10 Min.

Backzeit10 Min.

Menge: 12 Stück

Zutaten

120 Gramm Nussmus oder Mandelmus
40 Gramm Erythrit Xucker bronxe oder Kokoszucker
1 mittelgroßes Ei
1/4 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
40 Gramm Menufit Proteinpulver
20 Gramm Kokosmehl
2 Prisen Salz
1 Esslöffel Milch grobe Angabe
Toppings Nüsse, Rosinen etc

Zubereitung

  • Das Nussmus mit Erythrit und Ei in einem Food Processor oder Küchenhäcksler fein mixen. Proteinpulver, Backpulver, Vanille unterrühren. Zum Schluss Kokosmehl und Milch dazu. Der Teig ist eher trocken. Sollte er extrem bröselig sein, einfach noch 0.5-1 EL Milch zugeben.
  • Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
  • Aus dem Teig etwa 12 Kugeln formen und diese auf dem Blech verteilen. Alle leicht flach drücken. Nach Belieben Toppings daraufgeben.
  • Cookies 9-11 Minuten backen. Sie sollen noch etwas weich sein. Abkühlen lassen und dann in einem luftdichten Behälter kühl lagern. Dort werden bzw. bleiben sie schön soft.

Anmerkungen

  • Am besten gelingen die Cookies mit einem Menufit Proteinpulver. Ich verwende zur Hälfte neutrales Protein, zur Hälfte Vanille– oder Erdnussbutter-Pulver
  • Als Grundlage eignen sich z.B. (selbstgemachtes)Erdnussmus oder Caschewmus. In meinem Mandelmus Rezept findet ihr viele Tipps zur Zubereitung.
  • Mit Kokosblütenzucker schmecken die Cookies schön karamellig. Als zuckerfreier Ersatz eignet sich braunes Erythrit.
  • Toppings können z.B. Zimt-Xucker, Rosinen, gehackte Nüsse, Kakaonibs etc sein

Hinterlasse einen Kommentar

Privacy Preferences
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann Ihr Browser Informationen von bestimmten Diensten speichern, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.